ein herzliches Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Bensheim-Auerbach!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Grund-, Haupt- und Realschule und hoffen, dass wir Ihnen mit den bereitgestellten Informationen einen Einblick in unsere Einrichtung, in unser Schulleben und in unsere pädagogische Arbeit geben können.
Unsere Homepage soll der Schulgemeinschaft als lebendiges Kommunikationsinstrument dienen, was bedeutet, dass die Artikel und Kalenderdaten stetig aktualisiert werden. Informationen stehen Ihnen u.a. zu unseren pädagogischen Ansätzen, zu aktuellen Entwicklungsschwerpunkten, zur Elternarbeit oder auch zum Förderverein auf den folgenden Seiten übersichtlich zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auf Rückmeldungen, Anregungen oder Fragen von Ihnen.
Ihr Schulleitungsteam
Wir suchen ab sofort Vertretungslehrkräfte
Wir suchen VSS-Kräfte für den Vertretungsunterricht.
Sie erwartet bei uns ein tolles Kollegium, nette Schülerinnen und Schüler und
Digitale Doppelstunde - Mit dem Minister im Gespräch
Hessisches Kultusministerium
Ende 2020 hat Hessen die „Digitale Doppelstunde mit dem Kultusminister“ ins Leben gerufen – ein Veranstaltungsformat, bei dem sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus ganz Hessen mit dem Minister per Videokonferenz zusammenschalten können. Bei dem Format geht es vor allem um den Austausch zu Fragen des Schulalltags und um Wünsche und Anregungen für Verbesserungen im Schulbetrieb.
Die heutige virtuelle Doppelstunde führte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz an die Schillerschule Bensheim, eine Gesamtschule im Landkreis Bergstraße. „Ich freue mich, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler für Hessens Schulpolitik interessieren“, erklärte der Minister.
Für die Veranstaltung hatten sich rund 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 per Videokonferenz in das Büro des Ministers zugeschaltet. Dabei ging es neben der Digitalisierung der Schulen unter anderem auch um Themen wie Nachhaltigkeit, Hitzefrei und den persönlichen Werdegang des Ministers.
„Es beeindruckt mich immer wieder, wie gut informiert junge Menschen über aktuelle Herausforderungen bei uns und in der gesamten Welt sind. Das zeigt, dass ihnen die Gestaltung unseres künftigen gesellschaftlichen Zusammenlebens am Herzen liegt. Ich danke der Schillerschule sehr für das Gespräch und das wichtige Feedback, das ich heute erhalten habe.“" Link zum HKM.
Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
Sieben Schulen im Kreis Bergstraße tragen bereits den Titel "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage".
Seit dem 30. Mai 2022 dürfen auch wir diesen Titel tragen. Das macht uns als Schule besonders stolz.
Traditionell fährt die Schillerschule in der zweiten Januarhälfte mit den Schülerinnen und Schülern des siebten Schuljahres zum alljährlichen Schulskikurs ins Montafon / Tschagguns.